Medienmitteilungen

Mit neuer Geschäftsleitung in einen starken nationalen Wahlkampf 2023
An der Jahresversammlung vom 1. März in Bern gab es nicht nur einen grossen Wechsel in der Geschäftsleitung der JUSO Kanton Bern, sondern es wurden auch die Kandidierenden für die Nationalratswahlen nominiert. Mit dieser neuen Aufstellung macht sich die JUSO …
Wir stehen ein für die 99% - Auch während den Nationalratswahlen
In einer heute veröffentlichten Medienmitteilung versuchte die Junge SVP ihr fehlendes Wahlprogramm für die Nationalratswahlen 2023 mit einem Angriff auf SP und JUSO Kanton Bern zu kaschieren und verwickelte sich dabei in Widersprüche. Die JUSO deckt diese auf und stellt …

Nein zu Menschenrechtsverletzungen!
Am 15. Mai stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über die Erhöhung des Frontex Beitrags. Die Juso Kanton Bern lehnt diese klar ab und zeigt dies mit einer Aktion vor dem LaKuZ in Langenthal. Frontex ist die Grenzschutzorganisation Europas. Eine Agentur, die …
Untragbare Aussagen des Sicherheitsdirektors
Asylsuchende treten in den Hungerstreik, weil es immer noch besser scheint, als die Rückkehr in ihr Herkunftsland. Sicherheitsdirektor Philippe Müller spricht jedoch im Bund von Instrumentalisierung, statt die Verzweiflung zu erkennen. Die JUSO Kanton Bern sieht darin nicht nur fehlende …
Parolen
Parolen zu dem Abstimmungen vom 15.Mai
No Frontex! Die euopäische Grenzschutzangentur Frontex steht seit längerem in der Kritik für menschenrechtsverletzende Praktiken. Illegale Pushbacks und Gewalt sind an der Tagesordnung, wie regelmässig verschiedene Medien und NGO’s berichten. Nun soll der Beitrag der Schweiz an Frontex erhöht werden. …

JA zur Kriegsgeschäftsinitiative!
Die JUSO gedenkt den Kriegsopfern durch den Schweizer Finanzplatz in Langenthal, Biel, Köniz, Burgdorf und Thun. Am Samstag haben Jungsozialist*innen schweizweit vor Banken Blumen niedergelegt, dies auch in verschiedenen Städten im Kanton Bern, um den Opfern von Banken finanzierten Waffen …
Berner Jungparteien sagen JA zum Kredit für den Transitplatz Wileroltigen
Junge BDP, JUSO, Junge EVP, Junge Alternative JA!, Junge Grüne, Jungfreisinnige und Junge Grünliberale kämpfen gemeinsam für ein JA zum Kredit über 3.33 Mio. Franken für den Transitplatz in Wileroltigen und schliessen sich in einem Jungparteien-Komitee zusammen. Das geplante Projekt …
Standpunkte
Back to normal ist keine Option!
Wenn wir über Corona sprechen, fragen wir oft: „Wann wird alles wieder normal?“ Das ist verständlich. Ich wünsche mir zurück, in einer Bar einen Mojito zu geniessen, an einem Konzert abzufeiern, an einer Party wild mit einem Fremden rumzumachen, mit …
Vernehmlassung Stimmrechtsalter 16
Die Senkung des Stimmrechtsalters auf 16 Jahre bedingt eine Teilrevision der Kantonsverfassung. Mit der Änderung des Gesetzes über politische Rechte PRG, des Gemeindegesetzes GG und des Sonderstatutgesetzes SStG im Berner Jura und in Biel werden ebenfalls die Bestimmungen betreffend das …
Corona Papier
Die Corona-Krise hat die Welt, wie wir sie kennen, auf den Kopf gestellt. Ungleichheiten, die im kapitalistischen System existieren, wurden in dieser Zeit sichtbarer und verschlimmerten sich weiter. Nachdem die akute Gesundheitskrise teilweise überwunden ist, geht es deshalb nun darum, …

Wenn Frau* will, steht alles still
Ich sitze in meinem Home „Office“ und höre einen Podcast von der Uni. Plötzlich lässt die Konzentration nach. Ich schaue auf die Uhr: Schon 13 Uhr. Zeit fürs Mittagessen! Anstatt von der Mensa fein bekocht zu werden, übernehme ich diese …