An der Jahresversammlung vom 1. März in Bern gab es nicht nur einen grossen Wechsel in der Geschäftsleitung der JUSO Kanton Bern, sondern es wurden auch die Kandidierenden für die Nationalratswahlen nominiert. Mit dieser neuen Aufstellung macht sich die JUSO …
In einer heute veröffentlichten Medienmitteilung versuchte die Junge SVP ihr fehlendes Wahlprogramm für die Nationalratswahlen 2023 mit einem Angriff auf SP und JUSO Kanton Bern zu kaschieren und verwickelte sich dabei in Widersprüche. Die JUSO deckt diese auf und stellt …
Am 15. Mai stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über die Erhöhung des Frontex Beitrags. Die Juso Kanton Bern lehnt diese klar ab und zeigt dies mit einer Aktion vor dem LaKuZ in Langenthal. Frontex ist die Grenzschutzorganisation Europas. Eine Agentur, die …
Asylsuchende treten in den Hungerstreik, weil es immer noch besser scheint, als die Rückkehr in ihr Herkunftsland. Sicherheitsdirektor Philippe Müller spricht jedoch im Bund von Instrumentalisierung, statt die Verzweiflung zu erkennen. Die JUSO Kanton Bern sieht darin nicht nur fehlende …
Der Kanton Bern zementiert ein binäres Geschlechtssystem Heute wurden im Kanton Bern die definitiven Listen für die im März stattfindenden Grossratswahlen publiziert. Dabei wird einmal mehr ein binäres Geschlechtssystem zementiert. Die Einteilung von Menschen in männlich oder weiblich auf den …
Im Grossen Rat des Kantons Bern wurde der Vorstoss “mehr Sicherheit ohne bürokratische Zuständigkeitsfragen” eingereicht. Die JUSO Kanton Bern stellt sich der Motion geschlossen entgegen und forderte am Dienstag, 14. September 2021, vor dem Rathaus präventive Massnahmen zur Bewältigung von …
Medienmitteilung der Jungen Grünen, Junge Mitte, Jungen GLP, der Jungen EVP, Jungfreisinnige und der JUSO Kanton Bern Sechs Jungparteien aus dem Kanton Bern sagen Ja zum neuen Klimaartikel in der Berner Kantonsverfassung, welcher am 26. September zur Abstimmung kommt. Das …
Am Parteitag der SVP Kanton Bern wurde nicht nur der neue Parteipräsident gewählt, sondern Schutzmassnahmen gegen das Corona-Virus ignoriert. 400 Delegierte sitzen gedrängt in Belp, alles gut dokumentiert. Eigentlich eine klare Sache: Bussen und Anzeigen sollten folgen, Beweise sind genügend …
Gemeinsame Medienmitteilung der JUSO Kanton und Stadt Bern Heute wurde bekannt, dass sich am 25. Juni eine Gruppe junger Neonazis auf der Kornhausbrücke versammelten und ein Transparent mit nationalsozialistischen Symboliken von der Brücke hingen. Die Kantonspolizei war zwar relativ schnell …
Medienmitteilung der JUSO Kanton Bern Am 26. September kommt die 99%-Initiative der JUSO zur Abstimmung. Auch im Kanton Bern ist die JUSO bereit für den Abstimmungskampf. Zum Auftakt hat die JUSO Kanton Bern am Samstagnachmittag auf dem Rathausplatz in Bern …
Medienmitteilung der Jungen Grünen, Junge Mitte, Junge GLP, der Jungen EVP und der JUSO Kanton Bern Fünf Jungparteien aus dem Kanton Bern sagen Ja zum CO2-Gesetz, welches am 13. Juni zur Abstimmung kommt. Das Gesetz ist ein wichtiger Zwischenschritt, um …
In der Coronapandemie ist die klare Nachverfolgung von Kontakten aus gesundheitlichen Gründen wichtig und richtig. Was der Kanton Bern mit der zentralen Datenspeicherung plant ist jedoch unverantwortlich. Die Republik publizierte am 6. Mai einen Artikel zur Datenspeicherung von Tracingdaten aus …